decor
Lächelnde Frau mit geflochtenen Haaren und rosa Kleid lädt ihr rotes E-Auto.

Exklusiv für Stromkunden: Unser Förderprogramm für Ihr E-Auto

Jetzt den Stromkostenzuschuss der SWBB sichern

Stromkunden, die ihr Elektroauto im SWBB-Look bekleben lassen, erhalten von den Stadtwerken Böblingen zwei Jahre lang eine Förderung von 40 € brutto monatlich. Die Voraussetzungen für diesen Bonus auf die Stromrechnung werden in einem Sponsoringvertrag geregelt, der ausschließlich für weiße Autos gilt, da die Beklebung als Gegenwert einen essenziellen Bestandteil der Förderung darstellt.

Beispielrechnung Kauf

Förderung monatlich (brutto) 40,00 €
Gesamtförderung pro Jahr 480,00 €
Bei einer Laufzeit von vier Jahren (brutto) 1.920,00 €

Erfahrungsberichte E-Mobilität

 

 

Michael Bär gibt Interview zur Reichweite und Lademöglichkeiten mit Elektroautos: Mann mit Brille und Mikrofon steht auf einer Wiese, neben ihm steht ein schwarzes E-Auto der Marke Tesla.

Reichweite und Lademöglichkeiten: Mit dem E-Auto nach Marokko

Michael Bär hat das Abenteuer gewagt: Mit seinem Renault Zoe fuhr er 2016 bis nach Marokko. Zum Thema Reichweite und Lademöglichkeiten in Deutschland und Europa kann er daher aus erster Hand berichten:

Thomas Frohmader gibt Interview zum Fahrspaß mit dem Smart EQ. Der Mann mit Sonnenbrille hält ein Mikrofon und steht vor einem E-Smart.

Fahrspaß pur – so fährt sich ein Elektroauto

Thomas Frohmader hat sich einen Smart EQ als Zweitwagen zugelegt - und ist begeistert! Doch wie fährt sich so ein Elektroauto überhaupt in der Praxis, und ist so ein Auto nicht kompliziert?

Carsten Scharfenberg gibt Interview zur E-Mobilität im Alltag. Der Mann mit Brille hält ein Mikrofon und steht vor einem E-Auto mit der Beschriftung "Natürlich elektrisch - SWBB"

Elektromobilität im Alltag: Fluch oder Segen?

Carsten Scharfenberg fährt seit 2013 elektrisch. Sich noch mal ein Auto mit Verbrennungsmotor anzuschaffen, kommt für ihn nicht mehr infrage, denn die Vorteile der E-Mobilität überwiegen für ihn im Alltag klar.

SWBB Magazin

E-Mobilität nimmt jetzt Fahrt auf

Aktuell sind auf deutschen Straßen mehr als 136.600 Fahrzeuge mit Elektromotor angemeldet. Und es werden stetig mehr. Auf E-Mobilität setzen auch die Stadtwerke Böblingen. Sie planen, nicht nur private Haushalte mit Wallboxen, sondern ganze Firmenparkhäuser mit Ladestationen auszustatten. Die SWBB sind überzeugt: Der Anteil an E-Autos wird in den kommenden Jahren rasant steigen.

Wir sind für Sie da vor Ort und Online

Sie interessieren sich für unsere E-Mobilitäts-Angebote oder haben Fragen zu unseren Ladelösungen oder Förderprogrammen? Wir unterstützen Sie gerne durch eine individuelle Beratung.

Nico Hoffmann: Leitung Geschäftsfeldentwicklung SWBB. Lächelnder Mann mit kurzen, hochfrisierten braunen Haaren und weißem Hemd.

Nico Hoffmann

Teamleiter Individualkunden